Weihnachtsdinger
Weihnachtsdinger
Die Pianistin Sybille Wagner präsentiert „Libiamo”. Arien aus der ital. Oper. Romantik für Stimme u. Tasten.
30. Mai 19:00 Uhr 12 € / 8 € erm. (ohne VVK Gebühr)
Karten gibt es direkt bei Ludwig van B. unter info@LudwigvanB.de
Fingerübungen mit dem kleinen Ludwig. Beethoven als Klavierschüler. Stephan Blunier (Generalmusikdirektor)und Konrad Beikircher am Klavier.
03. Juni 18:00 Uhr 18 € / 9 € erm. (ohne VVK Gebühr)
Karten gibt es direkt bei Bonnticket oder an allen bekannten Vorverkaufstellen.
Solveig Palm und das Netzwerk Ludwig van B. bitten zu einem Mitsing-Spaziergang auf den Katharinenhof. Begleitend zur Skulpturenausstellung TheRhinePrize im Katharinenhof. Bei freiem Eintritt zu den Skulpturen schmettern, genießen und miteinander musizieren! Ein kleines Fest für die ganze Familie. Hupen, Gießkannen etc können auch mitgebracht werden. Alles, was Töne macht!
16. Juni um 17 Uhr
18. Juni um 18 Uhr
19. Juni um 19 Uhr
Bei Reservierung per email über info@ludwigvanB.de erhalten Sie die Liedtexte.
Einfach nur schön und gute Laune! Das beste von Celentano, Fred Buscaglione, Paolo Conte und anderen. Ein Abend wie einmal die italienische Speisekarte rauf und runter! Die meisten Lieder werden Sie kennen, von “Ciao ciao bambina” bis “Via con me” ist alles dabei, was unser Herz freut. Ein ganz kleines Bißchen augenzwinkernder Melancholie steht neben überschäumender Lebensfreude und Beikircher hat dazu aus seinen nun fast siebzig Jahren genug zu erzählen, was die gute Laune durch den Abend trägt. Virtuose Musiker bauen das Fundament, auf dem die Musik steht und Sie brauchen nur noch zuhören und sich anstecken lassen. Und wo Sie möchten, singen Sie einfach mit!
Konrad Beikircher (Gesang, Geige, Gitarre), Matthias Raue (Geige, Bratsche, Gitarre, Mandoline), Martin Wagner (Akkordeon), Hanns Höhn (Kontrabaß), “Wolle” Wollesky (Licht und Ton)
26. Juni 19:30 Uhr 28 € / 15 € erm. (ohne VVK Gebühr)
Karten gibt es direkt bei Bonnticket oder an allen bekannten Vorverkaufstellen.
mit Konrad Beikircher
11. Juli 19:00 Uhr 18 € / 9 € erm. (ohne VVK Gebühr)
Karten gibt es direkt bei Bonnticket oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Kaum ein Paar der Filmgeschichte erfreut sich so großer Popularität und Beliebtheit wie Don Camillo und Peppone. Die Geschichten des schlitzohrigen und schlagkräftigen Priesters und seines nicht weniger hitzigen Gegenspielers werden im deutschen TV dauerwiederholt, seit sie in den 50er und 60er Jahren mit Fernandel und Gino Cervi verfilmt wurden. Die kurzen Geschichten aus dem Leben Don Camillos wurden zunächst als lose Fortsetzungsserie unter dem Titel Don Camillos kleine Welt in der humoristischen Wochenzeitschrift Candido veröffentlicht, 1948 erschienen die gesammelten Texte dann in Buchform.
Konrad Beikircher ist mit diesen Geschichten aufgewachsen, sie wurden in der Familie beim Abendessen vorgelesen und goutiert. Die besten davon hat er mitgebracht. Seine Vorlese- und Gestaltungskunst machen aus den drei Hauptpersonen: Don Camillo, Peppone und dem Christus am Holzkruzifix in der Kirche ein Trio, das mit Humor und Leidenschaft sich liebt, sich prügelt und versucht, aus dem Leben was zu machen.
Martin Wagner – Akkordeon – kommentiert diesen Abend mit Kompositionen von Konrad Beikircher.
24. Juli 18:00 Uhr 18 € / 9 € erm. (ohne VVK Gebühr)
Karten gibt es direkt bei Bonnticket oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
IRISH FOLK von Ludwig van Beethoven das 2. Konzert aus der Reihe der irisch/schottischen Volkslieder, die Beethoven für einen englischen Verleger arrangiert hat. Bis 2020 werden sämtliche Lieder aufgeführt! Ein Projekt des Netzwerks Ludwig van B. Junge SängerInnen auf dem Sprung in die Karriere interpretieren hinreißend diese selten aufgeführten Lieder. Und es sind Meisterwerke darunter!
Moderation: Solveig Palm und Konrad Beikircher
29. August 17:00 Uhr 18 € / 9 € erm. (ohne VVK Gebühr)
Karten gibt es direkt bei Ludwig van B. unter info@LudwigvanB.de
06. September 15:00 Uhr 15 € / 9 € erm. (ohne VVK Gebühr)
Karten gibt es direkt bei Bonnticket oder an allen bekannten Vorverkaufstellen.
04.12., 11.12., 12.12., 18.12. und 19.12. /19:30 Uhr
Karten gibt es direkt bei Bonnticket oder an allen bekannten Vorverkaufstellen.